Eine Mediation ist ein freiwilliges Verfahren, in dem Sie und Ihr Konfliktpartner mit Hilfe einer neutralen und sachkundigen Person – also mit mir als Mediatorin – im direkten Gespräch miteinander eigene Entscheidungen entwickeln und eigenverantwortlich beschließen.

Während der Mediation sollen gerichtliche Verfahren ruhen, die Verjährung ist unterbrochen.

  • Sie bestimmen die zu besprechenden Themen
  • Sie bestimmen die Dauer der Sitzungen und der Mediation
  • Sie bestimmen das Ergebnis

Da Konflikte in den verschiedensten Lebensbereichen vorkommen, habe ich mich auf folgende Schwerpunkte spezialisiert:

  • Familiäre Konflikte
    wie Trennungen, Scheidung, Unterhalt …
  • Erbschaftskonflikte
    wie Pflichtteilsrechte, Ausschlagungen …
  • Konflikte am Arbeitsplatz
    wie Mobbing, Probleme mit Kollegen …
  • Täter-Opfer-Ausgleich

Ich, als Mediatorin unterstütze Sie bei der Lösung dieser Konflikte!